Organ- und Gewebespenden sind wichtige Möglichkeiten, um das Leben schwerkranker Menschen zu retten oder zu verbessern.

Viele Menschen leiden an lebensbedrohlichen Erkrankungen, die nur durch eine Transplantation von Organen oder Geweben geheilt werden können. Die Spende von Organen und Geweben kann das Leben dieser Menschen retten oder ihnen eine bessere Lebensqualität ermöglichen.

Durch eine Organspende können beispielsweise Herz, Leber, Nieren, Lunge oder Bauchspeicheldrüse transplantiert werden. Auch die Spende von Geweben wie Haut, Knochen, Herzklappen, Blutgefäßen und Hornhäuten kann Leben retten oder verbessern.

Dabei ist die Entscheidung zur Organspende eine persönliche und ethische Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen sollte.

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) informiert über die Notwendigkeit von Organspenden, die rechtlichen Rahmenbedingungen, den Ablauf einer Organspende und die Voraussetzungen, um als Organspender in Frage zu kommen. Ziel ist es, Vorurteile abzubauen und eine informierte Entscheidung zu fördern.

Auf der Website der BZgA finden Sie umfangreiche Informationen und eine Entscheidungshilfe zur Organspende.

#organspende #gewebespende #bzga #freising #spendenrettetleben #gesundheitsinformationen

(Bildrechte / Quelle: BZgA)


Quelle