
Mit dieser Entschließung soll eine wichtige gesetzliche Grundlage geschaffen werden, um die Zahl der verfügbaren Organe für #Transplantationen zu erhöhen und somit Leben zu retten.
Die #Widerspruchslösung sieht vor, dass jeder Volljährige als potenzieller #Organspender gilt, sofern er zu Lebzeiten nicht ausdrücklich widersprochen hat. Diese Regelung ist bereits in anderen europäischen Ländern wie beispielsweise Spanien und Österreich erfolgreich umgesetzt worden und hat zu erheblichen Steigerungen bei den Organspenden geführt.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Widerspruchslösung keinesfalls eine verpflichtende Organentnahme bedeutet. Vielmehr soll sie es den Menschen ermöglichen, sich bewusst mit dem Thema Organspende auseinanderzusetzen und ihre Entscheidung aktiv zu treffen. Durch eine klare Regelung wird zudem vermieden, dass Angehörige in einer emotional belastenden Situation über die Organentnahme entscheiden müssen.
Die Einführung der Widerspruchslösung als Grundlage für die Organentnahme im #Transplantationsgesetz würde einen wichtigen Schritt hin zu einer verbesserten Organspendebereitschaft bedeuten. Sie würde es ermöglichen, dass mehr Menschen, die dringend auf eine Transplantation angewiesen sind, die Chance auf ein neues Leben erhalten.
Ich bitte den Bundesrat Zentrale Angelegenheiten diese Entschließung zu unterstützen und sie in die weitere Gesetzgebung einzubringen. Eine breite Zustimmung aller Länder würde ein starkes Signal setzen und die Chancen auf eine erfolgreiche Umsetzung erhöhen.
Quelle