🏥Mit 14 Jahren blieb Jan Rieken aus Burlage bei Papenburg keine Wahl: Sein Herz musste plötzlich durch ein Kunstherz samt Defibrillator ersetzt werden. Bis dahin lief alles normal. Plötzlich bekam der Jugendliche ständig Schweißausbrüche. Ärzte stellen fest, dass Riekers Herz kaum noch Leistung hat, für ein Spenderherz ist es zu spät. Ihm muss ein Kunstherz eingesetzt werden.
🚴Die lebensrettende Lösung wird immer weniger praktikabel. Rieker entscheidet sich schließlich, sich auf die Liste für Organspenden setzen zu lassen. Für eine Mögliche OP muss er sich intensiv vorbereiten. Das bedeutet auch eine Gewichtsabnahme von 60 Kilo.
❤Am 31. August ist es soweit: Jan Rieken bekommt den lebensrettenden Anruf, ein Spenderherz ist gefunden. Die schwere OP übersteht der Mann gut. Nach einer langen Erholungsphase kann Rieken nun alles nachholen, was er eingeschränkt hat. Unter anderem das Mitreisen zu Auswärtsspielen des @sv_meppen1912
🔗Alles zu Jan Riekens Geschichte lest Ihr unter noz.de/instael (Link in Bio)
#noz #emsland #organspende #svmeppen
Quelle