
KONTROLLE ist gut, VERTRAUEN ist besser?
Welcher Typ seid ihr? Schaut ihr immer auf die Uhr oder auf den Radcomputer? Kontrolliert ihr permanent die Wattzahl beim Radfahren und schaut beim Laufen auf die Pace und die Herzfrequenz?
Nach meiner Herztransplantation bin ich sogar tagsüber mit einem Pulsgurt rumgelaufen. So richtig Vertrauen hatte ich zu Beginn nicht. Wie auch? Im April 2010 war ich zum Checkup beim Kardiologen und im Juli hatte ich dann einen Herzstillstand auf dem Sofa daheim.
Das Vertrauen kam bei mir nach und nach durch den Sport wieder. Als ich wieder auf längeren Strecken wie beim Ironman unterwegs war, hatte ich 100% Vertrauen in mein neues Herz.
Ich habe seit der Transplantation am 9.6.2012 sicher 99% alle Trainingseinheiten aufgezeichnet. Herzfrequenz, Watt, Pace, etc. Zudem zeichne ich auch meinen Schlaf auf und habe 2020 dadurch sogar Covid erkannt. Mir ging es zwar fast normal, nur mein nächtlicher Ruhepuls war deutlich erhöht.
Zur Trainingssteuerung und zur Kontrolle der Regeneration, ist der Blick auf die Uhr/App sicher gut, aber man sollte immer in sich reinhören und auf sein Körpergefühl vertrauen.
Als ich letztes Jahr zusammen mit @peter_schermann das @capeepic gefahren bin, habe ich auf den ersten 2 Etappen permanent auf meine Wattanzeige geschaut und immer wieder zu Peter gesagt, ich trete viel zu viel Watt. Er meinte, wir sind bei einem MTB Rennen und nicht beim Triathlon. Da tritt man halt oft 60-70 Watt mehr als im Ironman. Besser wurde es mit der Kontrolle und dem Vertrauen aber erst, als Peter mir die Wattanzeige meines Radcomputers mit Tape abgeklebt hatte. Und was soll ich sagen, ab da lief es deutlich besser 😊
Also nicht immer alles kontrollieren! 😉
📷 @photopositive
#swim #swimming #swimbikerun #triathlon #triathlontraining #kontrolle #vertrauen #kontrolleistgutvertrauenistbesser #herztransplantation #hearttransplant #organspende #organspenderettetleben
Quelle