Eine Organspende ist oft die letzte Hoffnung für viele Menschen, die jedoch oft jahrelang auf einen passenden Spender warten müssen. Weltweit ist die Situation besorgniserregend, da tödliche Unfälle (zum Glück) seltener werden, aber die Zahl der Erkrankungen, die eine Transplantation erfordern, steigt. Viele Menschen sterben während des Wartens auf ein Organ.

Es ist wichtig, dass jeder die persönliche Entscheidung treffen kann, seine Organe nach dem Tod zu spenden. Dafür ist es notwendig, sich im Voraus mit dem Thema auseinanderzusetzen und nicht vor den möglichen Schmerzen zurückzuschrecken. Besucht unseren Infostand morgen (10. Juni) von 9:00 bis ca. 13:00 Uhr in der Fußgängerzone, um einen Organspendeausweis zu erhalten. Dort könnt ihr auch angeben, wenn ihr nicht spenden möchtet. Denkt daran, jeder von uns könnte eines Tages auf eine Spende angewiesen sein.

Weitere Informationen erhaltet ihr zum Beispiel bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

#organspende


Quelle