Der Tag der #Organspende am vergangenen Samstag (03.06.2023) war auch ein Schlusspunkt für die Organspende-Aktion #DüsseldorfEntscheidetSich. Zeit, Bilanz zu ziehen:
✔️ 28.000 Organspendeausweise konnten in Umlauf gebracht werden.
✔️ Am Ende engagierten sich 26 Partnerorganisationen unter dem Dach der Kampagne. Lieben Dank dafür!!! 🧡
✔️ Rund 100 Auslagestellen für Organspendeausweise wurden geschaffen.
„Diese Bilanz zeigt, dass mit einem aktiven Netzwerk, an dem ganz unterschiedliche Partner beteiligt sind, sehr viel erreicht werden kann“, so Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Düsseldorf. „Dass sich von Beginn an alle Düsseldorfer Krankenhäuser und die niedergelassenen Ärzte der Initiative der Uniklinik angeschlossen haben und Oberbürgermeister Dr. @stephankeller2020 mit großer Überzeugung als Schirmherr zur Verfügung stand, hat dem Anliegen der Kampagne von Beginn an einen großen Schub verliehen.“
Bundesgesundheitsminister Prof. @karl_lauterbach_mdb, dem im Rahmen der Veranstaltung zum Tag der Organspende auf dem Düsseldorfer Schadowplatz die Bilanz von #DüsseldorfEntscheidetSich überreicht wurde, hob in seiner Rede die Bedeutung dieser Initiative hervor: „Düsseldorf geht in die richtige Richtung. Es ist eine großartige Initiative.“, so der Minister. Auch NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann zeigte sich erfreut über das positive Ergebnis, das im Zusammenspiel der beteiligten Partner erreicht werden konnte.
Überblick über die Kampagne: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/des
#organspenderettetleben #TagderOrganspende


Quelle