7222 geschenkte Lebensjahre – diese beeindruckende Zahl wurde seit 2020 durch Organspenden erreicht. Bundesweit warten aber derzeit immer noch rund 8.500 Menschen auf eine lebensrettende Transplantation.
Und da eine Vielzahl der Menschen in Deutschland zwar positiv einer Organspende gegenüber stehen, aber nur ein Bruchteil davon auch einen Organspendeausweis hat, hatte Dr. Ansgar Keller, Chefarzt für Anästhesie und Intensivmedizin und Transplantationsbeauftragter am Sankt Marien Krankenhaus gestern zu einer Infoveranstaltung eingeladen.

Gemeinsam mit Kirsten Birk von der Deutschen Stiftung Organtransplantation klärten sie über Ablauf und Vorgaben einer Organspende auf und gaben Antworten auf die vielen Fragen der Teilnehmer. Ein wichtiger Punkt war dabei auch, wie sich die Bereitschaft zur Organspende und eine Patientenverfügung vereinbaren lassen.

Besonderen Eindruck machte Frau Hufmüller, die seit 9 Jahren mit neuer Niere und Bauchspeicheldrüse leben darf. Ihr emotionaler Bericht über ihren (Leidens-)Weg, ihre Erfahrungen und ihre Dankbarkeit gegenüber ihrem Spender bewegte alle Anwesenden.

Und so appellierte Dr. Keller zum Abschluss noch einmal eindrücklich: „Es ist Ihre Entscheidung. Aber wichtig ist, dass Sie sich entscheiden!“

#sanktmarienkrankenhausratingen
#sanktmarienkrankenhaus
#sanktmarienratingen
#dso
#organspende
#entscheidedich
##patientenverfugung


Quelle